Enterokolitis
Neonataler Rotavirus-Impfstoff
AMB 2018, 52, 24DB02
Neonataler Rotavirus-Impfstoff (RV3-BB) zur Prävention schwerer Gastroenteritiden schon ab der Geburt
Fazit: Der orale Rotavirus-Impfstoff RV3-BB verhindert sowohl in einem frühen Impfprogramm (Beginn 0-5 Tage nach der Geburt), als auch in einem Standard-Impfprogramm… Weiterlesen
Ursachen und Behandlung der akuten und chronischen Reisediarrhö
AMB 2015, 49, 33
Ursachen und Behandlung der akuten und chronischen Reisediarrhö
Fazit für die Praxis: Die wichtigste therapeutische Maßnahme bei infektiöser Diarrhö – unabhängig von der Ursache – ist die Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution. Bei Reiserückkehrern mit chronischer Diarrhö,… Weiterlesen
EHEC – Therapieversuche beim Toxin-assoziierten hämolytisch-urämischen Syndrom
AMB 2011, 45, 43
EHEC – Therapieversuche beim Toxin-assoziierten hämolytisch-urämischen Syndrom
Wir erleben gerade die größte Epidemie mit enterohämorrhagischen E. coli (EHEC), die jemals in Deutschland aufgetreten ist. Es handelt sich um einen Keim… Weiterlesen
Salmonellenausbruch durch Erdnussprodukte in den USA
AMB 2011, 45, 85
Salmonellenausbruch durch Erdnussprodukte in den USA
Wir haben in Deutschland am Beispiel des EHEC-Ausbruchs gesehen, wie dramatisch durch Nahrungsmittel übertragene Infektionen verlaufen können (1). Eine der wichtigsten Maßnahmen bei solchen Ausbrüchen… Weiterlesen