Estrogene/Gestagene
Erhöhtes Brustkrebs-Risiko nach postmenopausaler „Hormonersatz-Therapie“. Neue Langzeit-Ergebnisse
AMB 2019, 53, 69
Obwohl es nicht einfach ist, die statistische Methodik der Veröffentlichung zur Brustkrebsinzidenz mit der Zusammenführung vieler Studien und der Berücksichtigung von Störfaktoren („confounders“) bei Patientinnen und Kontrollpersonen genau nachzuvollziehen, wurde hier eine sehr sorgfältige umfangreiche Untersuchung… Weiterlesen
Neuere hormonale Kontrazeptiva und Brustkrebs-Risiko
AMB 2018, 52, 05
Neuere hormonale Kontrazeptiva und Brustkrebs-Risiko
Fazit: Ähnlich wie bei älteren hormonalen Kontrazeptiva (HK) mit höheren Tagesdosierungen von Östrogenen und Gestagenen ist auch die Anwendung neuerer, niedrig dosierter HK bei aktuell bereits mehrjähriger Einnahme mit einem etwa… Weiterlesen
Hormonersatz-Therapie in der frühen Postmenopause: Neues aus Dänemark
AMB 2012, 46, 83
Hormonersatz-Therapie in der frühen Postmenopause: Neues aus Dänemark
Langzeit-Abonnenten des AMB erinnern wir an unsere Hauptartikel zum Thema Hormonersatz-Therapie (HRT) in der Peri- und Postmenopause aus den Jahren 2001 und 2006 (1, 2). Damals… Weiterlesen
Unklare Befunde beim Mammographie-Screening: Vorherige Unterbrechung einer „HRT” verringert nicht die Zahl erneuter Untersuchungen
AMB 2010, 44, 07
Unklare Befunde beim Mammographie-Screening: Vorherige Unterbrechung einer „HRT” verringert nicht die Zahl erneuter Untersuchungen
Die Mammografie ist eine für die Früherkennung von Brustkrebs geeignete Methode, jedoch sind Karzinome häufig nicht leicht von benignen Läsionen zu… Weiterlesen
Hormonersatz-Therapie in der frühen Postmenopause: Neues aus Dänemark
AMB 2012, 46, 83
Hormonersatz-Therapie in der frühen Postmenopause: Neues aus Dänemark
Fazit: Eine schon 1990 begonnene Studie aus Dänemark zur Hormonersatz-Therapie bei Frauen in der frühen Postmenopause mit einer Laufzeit von 10 … Weiterlesen