Hydrokortison
Glukokortikosteroide reduzieren die Sterblichkeit bei Patienten mit schwerem Verlauf von COVID-19 – eine prospektive Metaanalyse
AMB 2020, 54, 79
Aus den Ergebnissen dieser prospektiven Metaanalyse ergibt sich zum ersten Mal eine klare Indikation für eine Wirkstoffgruppe bei schwerkranken Patienten mit COVID-19. Glukokortikosteroide, systemisch gegeben (beispielsweise 6 mg/d Dexamethason), senken die Mortalität bei beatmeten Patienten mit… Weiterlesen
Die ACTS-Studie: kein Nutzen von Glukokortikosteroiden in Kombination mit Thiamin plus Ascorbinsäure im septischen Schock
AMB 2020, 54, 81
Für Patienten mit septischem Schock hat sich auch in einem verblindeten RCT kein Vorteil ergeben für die Kombination Hydrokortison plus Thiamin plus Ascorbinsäure im Vergleich zu Plazebo. Zusammen mit den Daten einer weiteren Studie stützen sie… Weiterlesen
Prednisolon für die Substitution bei Patienten mit Nebennierenrinden-Insuffizienz
AMB 2019, 53, 23
Fazit: Die meisten Patienten mit primärer oder sekundärer Nebennierenrinden-Insuffizienz (NNRI) werden mit 2, manchmal 3 Tagesdosen Hydrokortison (= Kortisol; 15 bis maximal 25 mg/d) substituiert. Die Substitution mit Prednisolon stand bisher im Verdacht, mehr metabolische Nebenwirkungen… WeiterlesenSubstitutionstherapie bei Nebennierenrinden-Insuffizienz
AMB 2014, 48, 33
Substitutionstherapie bei Nebennierenrinden-Insuffizienz
Zusammenfassung: Eine schwere primäre oder sekundäre Nebennierenrinden-Insuffizienz (NNRI) verläuft unbehandelt letal. Durch Glukokortikoid-Substitution mit Hydrokortison (= Kortisol) oder Prednisolon sowie die zusätzliche Einnahme von Fludrokortison (9-alpha-Fluor-Kortisol) als… Weiterlesen