Paritaprevir
Vermutlich weniger hepatozelluläre Karzinome bei Patienten mit chronischer Hepatitis C
AMB 2017, 51, 86a
Vermutlich weniger hepatozelluläre Karzinome bei Patienten mit chronischer Hepatitis C nach erfolgreicher Behandlung mit direkt antiviralen Wirkstoffen
Fazit: In dieser retrospektiven Studie mit relativ kurzer Nachbeobachtung fand sich bei Patienten mit chronischer HCV-Infektion,… Weiterlesen
Hepatitis B – alte Probleme und neue Aspekte bei der Prävention und Therapie
AMB 2017, 51, 09
Hepatitis B – alte Probleme und neue Aspekte bei der Prävention und Therapie
Zusammenfassung: Gegen die Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus kann man sich durch gut verträgliche Impfungen sehr wirksam schützen. In Deutschland leben geschätzt 70.000… Weiterlesen
Hepatitis B – alte Probleme und neue Aspekte bei der Prävention und Therapie
AMB 2017, 51, 09
Hepatitis B – alte Probleme und neue Aspekte bei der Prävention und Therapie
Zusammenfassung: Gegen die Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus kann man sich durch gut verträgliche Impfungen sehr wirksam schützen. In Deutschland leben geschätzt 70.000… Weiterlesen
Hepatitis B – alte Probleme und neue Aspekte bei der Prävention und Therapie
AMB 2017, 51, 09
Hepatitis B – alte Probleme und neue Aspekte bei der Prävention und Therapie
Zusammenfassung: Gegen die Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus kann man sich durch gut verträgliche Impfungen sehr wirksam schützen. In Deutschland leben geschätzt 70.000… Weiterlesen
Neue Therapieoption für Patienten mit chronischer Hepatitis C Genotyp 4
AMB 2015, 49, 50
Neue Therapieoption für Patienten mit chronischer Hepatitis C Genotyp 4
Fazit: Die erste größere klinische Studie zur Therapie von Patienten mit chronischer Hepatitis C Genotyp 4 hat gezeigt, dass mit einer ausschließlich oralen… Weiterlesen