Gonarthrose
Wirksamkeit nicht-steroidaler Antiphlogistika bei Arthroseschmerzen im Knie- oder Hüftgelenk – eine Netzwerk-Metaanalyse
AMB 2016, 50, 29b
Wirksamkeit nicht-steroidaler Antiphlogistika bei Arthroseschmerzen im Knie- oder Hüftgelenk – eine Netzwerk-Metaanalyse
Fazit: Diese Analyse zeigt, dass die Wirksamkeit von Paracetamol in der Behandlung von Knie- und Hüftschmerzen klinisch unzureichend ist, auch unabhängig von der… Weiterlesen
Knie-Endoprothese bei Gonarthrose: eine randomisierte kontrollierte Studie
AMB 2016, 50, 05
Knie-Endoprothese bei Gonarthrose: eine randomisierte kontrollierte Studie
Fazit: Die Knie-TEP mit nachfolgender Physiotherapie, speziellen Schulungen und Tragen von angepassten Schuheinlagen war in dieser kleinen Studie bei symptomatischer Gonarthrose hinsichtlich Linderung von Schmerzen, Gelenkfunktion und Lebensqualität… Weiterlesen
Glukokortikosteroid-Injektionen verbessern nicht die positiven Wirkungen von Physiotherapie bei Arthroseschmerzen im Kniegelenk
AMB 2015, 49, 52a
Glukokortikosteroid-Injektionen verbessern nicht die positiven Wirkungen von Physiotherapie bei Arthroseschmerzen im Kniegelenk
Fazit: Bei Kniegelenkarthrose mit Entzündungszeichen im MRT verbesserte eine intraartikuläre Injektion von Methylprednisolon die Beschwerden nach 14 Tagen nicht signifikant und steigerte… Weiterlesen
Bei Gonarthrose mit Meniskusläsion ist eine arthroskopische Operation als primäre Behandlung meistens nicht erste Wahl
AMB 2013, 47, 35
Bei Gonarthrose mit Meniskusläsion ist eine arthroskopische Operation als primäre Behandlung meistens nicht erste Wahl
Bei etwa 6% der erwachsenen Bevölkerung finden sich radiologische Zeichen einer Gonarthrose. Dabei korreliert der radiologische Befund einer Gonarthrose nicht… Weiterlesen
Medikamentöse Behandlung bei aktivierter Gonarthrose: Ergebnisse einer aktuellen Metaanalyse
AMB 2015, 49, 19
Medikamentöse Behandlung bei aktivierter Gonarthrose: Ergebnisse einer aktuellen Metaanalyse
Fazit: Die Ergebnisse dieser aktuellen Metaanalyse zur medikamentösen Behandlung bei aktivierter Gonarthrose sorgen für mehr Ratlosigkeit als Klarheit. Demnach sind NSAID hinsichtlich Schmerzlinderung und Wiederherstellung… Weiterlesen
Bei Gonarthrose mit Meniskusläsion ist eine arthroskopische Operation als primäre Behandlung meistens nicht erste Wahl
AMB 2013, 47, 35
Bei Gonarthrose mit Meniskusläsion ist eine arthroskopische Operation als primäre Behandlung meistens nicht erste Wahl
Fazit: Die MeTeOR-Studie zeigt, dass symptomatische Patienten mit mäßiger oder mittelschwerer Gonarthrose und begleitenden Meniskusläsionen primär zunächst… Weiterlesen