Männer
Therapie der akuten Divertikulitis: Zeit für einen Paradigmenwechsel?
Therapie der akuten Divertikulitis: Zeit für einen Paradigmenwechsel?
Fazit: Bei CT-gesicherter, unkomplizierter akuter Divertikulitis – auch bei deutlich erhöhten CRP- und Leukozytenwerten – kann auf eine antibiotische Therapie zunächst verzichtet werden, d.h. wenn… WeiterlesenEinfluss von transdermalem Testosteron auf Gedächtnisschwäche und koronare Plaques
AMB 2017, 51, 44
Ältere Männer mit relativem Hypogonadismus – Einfluss von transdermalem Testosteron auf Gedächtnisschwäche und koronare Plaques
Fazit:Wie auch in der ersten Mitteilung zu den TTrials (1) waren günstige Effekte einer einjährigen Testosteron-Therapie bei älteren… Weiterlesen
Testosteron-Therapie bei älteren Männern?
AMB 2016, 50, 59
Testosteron-Therapie bei älteren Männern?
Fazit: In dieser sorgfältig geplanten und von dem US-amerikanischen NIH finanzierten Studie bei älteren Männern (Median: 72 Jahre alt) mit als unerwünscht empfundener reduzierter Sexualität und relativ niedrigem Gesamt-Testosteron im… Weiterlesen
Unterschiede von Arzneimittelwirkungen und -therapie bei Frauen und Männern in der Kardiologie
AMB 2010, 44, 73
Unterschiede von Arzneimittelwirkungen und -therapie bei Frauen und Männern in der Kardiologie
Zusammenfassung: Frauen haben meist eine geringere Körpermasse als Männer, eine andere Körperzusammensetzung, eine geringere renale Clearance und teilweise eine andere Metabolisierung von Arzneimitteln… Weiterlesen
Rezidive nach erster idiopathischer tiefer venöser Thrombose/Embolie: Männer haben offenbar ein höheres Risiko
AMB 2011, 45, 30b
Rezidive nach erster idiopathischer tiefer venöser Thrombose/Embolie: Männer haben offenbar ein höheres Risiko
Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Metaanalyse, basierend auf der Auswertung prospektiver Studien mit insgesamt 2554 Patient(inn)en mit einer… Weiterlesen