Physician payment sunshine act
AMB 2018, 52, 79a Amerikanischer Brustkrebsspezialist verheimlichte zahlreiche Interessenkonflikte
AMB 2018, 52, 79a
Amerikanischer Brustkrebsspezialist verheimlichte zahlreiche Interessenkonflikte
Fazit: Ein bekannter Brustkrebsspezialist aus Amerika hat Zahlungen von verschiedenen medizinischen Unternehmen in Höhe von mehreren Millionen US-$ in zahlreichen Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften nicht angegeben. Auch die Daten… Weiterlesen
Interessenkonflikte der externen Berater der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde
AMB 2018, 52, 72DB01
Interessenkonflikte der externen Berater und ehemaligen Mitarbeiter der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde – honoriert wird später
Fazit: Viele externe Berater und ehemalige Mitarbeiter der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA erhielten nach der Zulassung von Arzneimitteln finanzielle Zuwendungen von… Weiterlesen
Essenseinladungen von der Industrie: Eine Dosis-Wirkungs-Beziehung?
AMB 2016, 50, 64DB01
Essenseinladungen von der Industrie: Eine Dosis-Wirkungs-Beziehung?
Viele Ärzte bezweifeln, dass die Annahme einer kostenfreien Einladung eines pharmazeutischen Unternehmers (pU) zu einer Kongressreise oder einer Veranstaltung mit einem gemeinsamen Abendessen („free meal“) einen Einfluss auf ihr… Weiterlesen
Industrielles Sponsoring von Ärztefortbildungen, Patientenverbänden und Anwendungsbeobachtungen
AMB 2016, 50, 17
Industrielles Sponsoring von Ärztefortbildungen, Patientenverbänden und Anwendungsbeobachtungen
Zusammenfassung: Drei Untersuchungen aus Österreich zum Thema Sponsoring in der Medizin zeigen ein klares Muster: Sponsoring von Ärztefortbildungen, Patienteninitiativen und Anwendungsbeobachtungen findet vor allem dort statt, wo Verordnungen… Weiterlesen
Verpönt wie das Rauchen an Bord von Flugzeugen?
AMB 2016, 50, 16DBo1
Verpönt wie das Rauchen an Bord von Flugzeugen?
Wenn ein neues Arzneimittel zugelassen wird, muss dies möglichst schnell bekannt gemacht werden. Der pharmazeutische Unternehmer (pU) hat wegen des begrenzten Patentschutzes (20 Jahre ab Anmeldung… Weiterlesen
Der Physician Payment Sunshine Act in den USA – erste Ergebnisse
AMB 2014, 48, 88DB01
Der Physician Payment Sunshine Act in den USA – erste Ergebnisse
Fazit: Die Zusammenarbeit von Ärzten mit der Industrie ist seit langem etabliert. Sie liegt grundsätzlich im Interesse einer guten Gesundheitsversorgung und trägt vielfach… Weiterlesen