Arzneimittelmarkt
Arzneiverordnungs-Report 2019: „Patentgeschützte Arzneimittel sind die Kostentreiber“
AMB 2019, 53, 80DB01
Der Arzneiverordnungs-Report (AVR) 2019 wurde anlässlich einer Pressekonferenz des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) und der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) am 24. September 2019 in Berlin vorgestellt (1, 2). Auch 35 Jahre nach seinem erstmaligen Erscheinen… Weiterlesen
Aktuelle Herausforderungen in der Versorgung mit innovativen Arzneimitteln zu angemessenen Preisen: Eine Studie der OECD (Teil 2)
AMB 2019, 53, 40DB01
In den beiden ersten Kapiteln der 2018 publizierten OECD-Studie (Organisation for Economic Co-operation and Development = OECD) unter dem Titel „Pharmaceutical Innovation and Access to Medicines“ werden aktuelle Trends im Arzneimittelmarkt dargestellt und zahlreiche Herausforderungen… Weiterlesen
Hochpreistrend bei Arzneimitteln verschärft sich
AMB 2018, 52, 80DB01
Hochpreistrend bei Arzneimitteln verschärft sich
Unter dieser Überschrift wurde am 20. September der Arzneiverordnungs-Report (AVR) 2018 der Presse vorgestellt (1, 2). Er gilt als jährlich erscheinendes Standardwerk für den deutschen Arzneimittelmarkt… Weiterlesen
Kosten für Forschung und Entwicklung neuer onkologischer Arzneimittel deutlich niedriger als behauptet
AMB 2017, 51,
Kosten für Forschung und Entwicklung neuer onkologischer Arzneimittel deutlich niedriger als behauptet.
Fazit: Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass die Entwicklung von onkologischen Arzneimitteln deutlich günstiger ist, als häufig von pharmazeutischen Unternehmern behauptet wird. Die Ergebnisse bestätigen… Weiterlesen
Prognose: In fünf Jahren wird jeder zweite Mensch auf der Erde mindestens ein Arzneimittel täglich einnehmen
AMB 2015, 49, 96DB01
Prognose: In fünf Jahren wird jeder zweite Mensch auf der Erde mindestens ein Arzneimittel täglich einnehmen
Fazit: Die Pharmabranche ist weiter auf Wachstumskurs. Immer mehr Menschen erhalten Zugang zu Arzneimitteln, insbesondere in den Schwellenländern und… Weiterlesen
Neue onkologische Arzneimittel: Rechtfertigt der Nutzen die exorbitanten Preise?
AMB 2015, 49, 40DB01
Neue onkologische Arzneimittel: Rechtfertigt der Nutzen die exorbitanten Preise?
Fazit: Eine aktuelle Analyse der in den USA von der FDA zwischen 2009 und 2013 zugelassenen onkologischen Arzneimittel ergibt keine Korrelation zwischen Innovationsgrad bzw. klinischem Nutzen… Weiterlesen
Die 700 €-Tablette
AMB 2015, 49, 16DB01
Die 700 €-Tablette
Fazit: Der exorbitante Preis, den die Firma Gilead für das Hepatitis-C-Mittel Sofosbuvir (Sovaldi®) verlangt, erfordert eine grundlegende Diskussion darüber, wie die Preise innovativer Arzneimittel festgelegt werden. Ein 12-wöchiger Therapiezyklus mit 84… Weiterlesen
Der Arzneiverordnungs-Report 2014
AMB 2014, 48, 78b
Der Arzneiverordnungs-Report 2014
Fazit: Kürzlich ist – wie alljährlich – der Arzneiverordnungs-Report (AVR) erschienen (1, vgl. auch 2). Es ist die nunmehr 30. Ausgabe. Der AVR 2014 analysiert 819 Mio. kassenärztliche Arzneimittelverordnungen von 202.965… Weiterlesen
Verordnungen und Kosten von Arzneimitteln in Deutschland 2012
AMB 2013, 47, 72DB01
Kosten von Arzneimitteln
Verordnungen und Kosten von Arzneimitteln in Deutschland 2012
Fazit: Gerade ist die 29. Ausgabe des alljährlich herausgegebenen Arzneiverordnungs-Reports (AVR) erschienen (1). Darin werden 716 Mio. Rezepte von 143.066… Weiterlesen