M. Alzheimer
Ist ein Fortschritt in der Therapie des Morbus Alzheimer in Sicht?
AMB 2016, 50, 76
Ist ein Fortschritt in der Therapie des Morbus Alzheimer in Sicht?
Fazit: Ablagerungen von Amyloid beta im Gehirn von Patienten mit Morbus Alzheimer können offenbar durch wiederholte Injektionen des Antikörpers Aducanumab reduziert werden. Dies zeigen… Weiterlesen
Drei große Präventionsstudien zeigen keine protektiven Effekte von Vitaminen bzw. Ginkgo-Extrakten
AMB 2009, 43, 14
Drei große Präventionsstudien zeigen keine protektiven Effekte von Vitaminen bzw. Ginkgo-Extrakten
Wir haben mehrfach über Studien zur Prävention von Karzinomen oder kardiovaskulären Krankheiten durch Langzeit-Einnahme von Vitaminen berichtet. Alle hatten ein negatives Ergebnis und zeigten… Weiterlesen
Bradykardien bei dementen Patienten unter Therapie mit Cholinesterase-Hemmern
AMB 2010, 44, 52
Bradykardien bei dementen Patienten unter Therapie mit Cholinesterase-Hemmern
Cholinesterase-Hemmer (ChEH), z.B. Donepezil (Aricept®), Galantamin (Reminyl®) und Rivastigmin (Exelon®), sind neben dem Glutamatrezeptor-Antagonisten Memantin (Axura®, Ebixa®) die einzigen Arzneimittel, die für die Behandlung der Demenz zugelassen… Weiterlesen
Mirtazapin und Sertralin nicht besser als Plazebo bei Demenzkranken mit Depression
AMB 2011, 45, 71
Mirtazapin und Sertralin nicht besser als Plazebo bei Demenzkranken mit Depression
Demenzkranke Patienten leiden häufig zusätzlich an Depressionen und werden oft mit einem Antidepressivum behandelt. Ein Cochrane Review vor zehn Jahren kam… Weiterlesen