Monat 09
HIV-Infektion – neuer Integrasehemmer Dolutegravir nur einmal täglich einzunehmen
AMB 2013, 47, 69a
HIV-Infektion – neuer Integrasehemmer Dolutegravir nur einmal täglich einzunehmen
Fazit: Dolutegravir ist ein neuer Integrasehemmer, der im Rahmen der antiretroviralen Kombinationstherapie bei HIV-Infektion nur einmal täglich eingenommen werden muss. Die Wirksamkeit… Weiterlesen
Kardiovaskuläre und gastrointestinale UAW nichtsteroidaler Antiphlogistika
AMB 2013, 47, 67
Kardiovaskuläre und gastrointestinale UAW nichtsteroidaler Antiphlogistika
Fazit: Auch bei Patienten ohne größere kardiovaskuläre Risiken oder kardiovaskuläre Vorerkrankungen erhöht eine längere Behandlung mit Coxiben oder mit hochdosiertem Diclofenac das Risiko für vaskuläre Ereignisse… Weiterlesen
Verordnungen und Kosten von Arzneimitteln in Deutschland 2012
AMB 2013, 47, 72DB01
Kosten von Arzneimitteln
Verordnungen und Kosten von Arzneimitteln in Deutschland 2012
Fazit: Gerade ist die 29. Ausgabe des alljährlich herausgegebenen Arzneiverordnungs-Reports (AVR) erschienen (1). Darin werden 716 Mio. Rezepte von 143.066… Weiterlesen
Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA): Kein erhöhtes Risiko für Pankreas-Neoplasien durch Inkretinmimetika
AMB 2013, 47, 72
Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA): Kein erhöhtes Risiko für Pankreas-Neoplasien durch Inkretinmimetika
Fazit: Die EMA kommt zu dem Schluss, dass es zurzeit keine Belege für die Verursachung von Pankreaskarzinomen durch Inkretinmimetika gibt. Die Inzidenz… Weiterlesen
Transkranielle Gleichstrom-Stimulation zur Behandlung von Depressionen?
AMB 2013, 47, 71b
Transkranielle Gleichstrom-Stimulation zur Behandlung von Depressionen?
Fazit: Zusammengefasst sind dies beachtenswerte, aber nicht evidenzbasierte Informationen zur Gleichstrom-Therapie bei Depressionen. Ebenfalls einschränkend ist zu bemerken, dass vor allem die Kombination eines Antidepressivums… Weiterlesen
Langzeitergebnisse des „Prostate Cancer Prevention Trial“ mit Finasterid
AMB 2013, 47, 71a
Langzeitergebnisse des „Prostate Cancer Prevention Trial“ mit Finasterid
Fazit: Der 5-alpha-Reduktasehemmer Finasterid verringert bei Männern mit Benigner Prostatahypertrophie und besonders großer Prostata die Morbidität und das Risiko, an der Prostata operiert werden… Weiterlesen
Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhö: Brauchen wir wirklich Fidaxomicin?
AMB 2013, 47, 70
Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhö: Brauchen wir wirklich Fidaxomicin?
Fazit: Bei der Abwägung von Nutzen und Kosten sehen wir derzeit keinen zwingenden Grund, Patienten mit Clostridium-difficile-assoziierter Diarrhö mit Fidaxomicin zu … Bitte… Weiterlesen
Antibiotika- oder Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhö: Probiotika sind nicht prophylaktisch wirksam
AMB 2013, 47, 69b
Antibiotika- oder Clostridium -difficile-assoziierte Diarrhö : Probiotika sind nicht prophylaktisch wirksam
Fazit: Eine große und methodisch aussagekräftige Studie ergab, dass eine Präparation aus Laktobazillen und Bifidobakterien eine Antibiotika- oder … Weiterlesen
Impfung gegen das Humane Papillom-Virus – ein Zwischenbericht
AMB 2013, 47, 65
Impfung gegen das Humane Papillom-Virus – ein Zwischenbericht
Fazit: 2007 wurden die beiden Impfstoffe gegen Humane Papillom-Viren (HPV), Gardasil® (quadrivalent) und Cervarix® (bivalent), für junge Mädchen vor den… Weiterlesen